IWO-Tagung
Tagungsprogramm
Donnerstag, 22. Mai 2014
- ab 08:15 Uhr
Begrüßung und Ausblick auf das Programm
- 09:05 Uhr
Grußwort
Landrat Klaus Pavel
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WIRO)
- 09:10 Uhr
Feestrede
Prof. Dr. Julia Möckel (Prorektorin)
Hochschule Aalen
- 09:15 Uhr
20 Jahre Institut für Werkstoffe & Oberflächen e.V. an der Hochschule Aalen
Prof. (a.D.) Peter Kunz
- 09:35 Uhr
Elektrochemisch hergestellte Iridium Schichten und deren Anwendungspotenziale
- 09:40 Uhr
Funktionale Oberflächen
Marko Lietzke
AHC Oberflächentechnik
- 10:10 Uhr
Feuerverzinken — ein leistungsfähiger Korrosionsschutz für vielfache Anwendungen
Dietmar Hildebrandt
Institut Feuerverzinken GmbH
- 10:40 Uhr
Kaffeepause
- 11:20 Uhr
Maßgeschneiderte Eigenschaften dünner Schichten durch Verwendung mikrostrukturierter Substrate
Prof. Dr. Albrecht
Hochschule Aalen
- 11:50 Uhr
Die Technologie des thermischen Spritzens – Grundlagen und Anwendungen
Dr. Alexander Barth
Sulzer Metco
- 12:20 Uhr
Mittagspause
- 14:05 Uhr
Lasermaterialbearbeitung für die Oberflächentechnik
Prof. Dr. Riegel
Hochschule Aalen
- 14:35 Uhr
Laserschweißen und -härten von Guß- und Stahlwerkstoffen
Christian Elsner
Daimler AG
- 15:05 Uhr
Kaffeepause
- 16:00 Uhr
Ermittlung des Härtungsverhaltens von Stählen mittels iXRD
Andreas Kopp
Institut für Materialforschung (IMFAA)
- 16:30 Uhr
“Spannende” Bearbeitung von CFK-Bauteilen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie mit Hartmetallwerkzeugen
Dr. Lisa Weissmayer
Institut für Materialforschung (IMFAA)
- 17:00 Uhr
Laborführung Materialographie, Galvanik, Laserlabor, PVD/CVD, Lackiertechnik
- 18:30 Uhr
Abendveranstaltung
Freitag, 23. Mai 2014
- 09:00 Uhr
Begrüßung
- 09:05 Uhr
Reinigung industrieller Abwässer
Nina Bögelein
C.H. Erbslöh GmbH & Co. KG
- 09:35 Uhr
Charakterisierung einer mikrogravimetrischen Strömungszelle zum Studium transportabhängiger Reaktionen der Metallabscheidung
Sebastian Hahn
Atotech Deutschland GmbH
- 10:05 Uhr
Kaffeepause
- 10:50 Uhr
Preisübergabe Student-Postersession
- 11:05 Uhr
Einleitung Digitalisierung
- 11:10 Uhr
Digitales Datenmanagement bei der Inspektion von Beschichtungen
Markus Biess
Elcometer Instruments GmbH
- 11:40 Uhr
Digitale Möglichkeiten zur Unterstützung von Schadensanalysen (Open-Source)
Sebastian Schilling
Institut für Werkstoffe und Oberflächen e.V. (IWO)
- 12:10 Uhr
Schlusswort
- 13:30 Uhr
IWO-Mitgliederversammlung