Herbsttagung 2010
Tagungsprogramm
Donnerstag, 18. November 2010
- 09:00 Uhr
Begrüßung
- 09:15 Uhr
Einleitung ZFP
- 09:20 Uhr
Bedeutung von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) für die Flugzeug- und Automobilindustrie
Prof. Dr. Silvia Schuhmacher
HTW Aalen>
- 09:50 Uhr
Röntgencomputertomografie und Ultraschallprüfung von CFK
Christian Fartely
HTW Aalen
- 10:20 Uhr
Innovative Ultraschallprüftechnik für CFK-Komponenten der Flugzeugindustrie
Rainer Meier
Areva
- 10:50 Uhr
Kaffeepause
- 11:15 Uhr
Einleitung Korrosion
- 11:20 Uhr
Materials Engineering in the Life Cycle of Chemical Plants
Dr. Jürgen Korkhaus
BASF
- 11:50 Uhr
Korrosionsschutz bei BMW – Anforderungen, Konzepte und Prüfmethoden
Volker Giese
BMW
- 12:20 Uhr
Mittagspause
- 13:30 Uhr
Activities of NACE International – The sour gas standard ISO 15565/MR0175
Dr. Chris Fowler
NACE
- 14:00 Uhr
Dr. Amir Eliezer
Sami Shamoon College of Engineering
- 14:30 Uhr
Kaffeepause
- 14:55 Uhr
Einleitung Werkstoffkunde
- 15:00 Uhr
Neue Untersuchungsmethoden zur Charakterisierung von Lithium-lonen-Akkumulatoren
Carmen Hafner
HTW Aalen
- 15:30 Uhr
Superstarke Dauermagnete für die Elektromobilität
Dr. Dagmar Goll
HTW Aalen
- 16:00 Uhr
Moderne Werkstoff- und Bauteilentwicklung im Spannungsfeld von Funktion, Kosten und Zuverlässigkeit
Prof. Dr. Volker Knoblauch
HTW Aalen
- 16:30 Uhr
Dünnschichttechnik für die Schweizer Uhrenindustrie – dekorative metallische Schichten und kratzfeste Entspiegelungen
Peter Weiss
Blösch AG
Freitag, 19. November 2010
- 08:55 Uhr
Einleitung Oberflächentechnik
- 09:00 Uhr
Maßnahmen zur Vermeidung einer flüssigmetall- induzierten Spannungsrisskorrosion von Stahl beim Feuerverzinken
Dietmar Hildebrandt
Institut Feuerverzinken GmbH
- 09:30 Uhr
Lackhaftung auf Polyolefinen
Prof. Dr. Guido Wilke
HS Esslingen
- 10:00 Uhr
Kaffeepause
- 10:30 Uhr
Galvanotechnik in der Wafer-Fab – von Mikro-und Nanostrukturen
Dr. Hans-Jürgen Schreier
Atotech
- 11:00 Uhr
Moderne elektrolytische Kupferabscheidung: Blind microvia filling für die Produktion von HDI-Leiterplatten
Dr. Michael Dietterle
Schlötter
- 11:30 Uhr
Elektrolytische Abscheidung von Metallen aus ionischen Flüssigkeiten
Dr. Sascha Berger
Umicore
- 12:00 Uhr
Schlusswort